Aussteller - Grüne Innovationstage 2024
ERLEBEN SIE INNOVATIVE LÖSUNGEN UND TREFFEN SIE ÜBER 50 FÜHRENDE AUSSTELLER AUS DEN BEREICHEN KLIMA, FARMING UND ERNEUERBARE ENERGIEN AM 29. UND 30. MAI AUF DEM GUT STEINWEHR. ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE ZUKUNFT DER LANDWIRTSCHAFT!
- Alle
- Deutschland
- Dänemark

Planterial
Das Unternehmen vertreibt biologisch abbaubare, CO2-negative Plattenwerkstoffe aus einjährig nachwachsenden Rohstoffen für den Möbel-, Messe- und Leichtbau, die nachhaltige Innenarchitektur und das ökologische Bauwesen. Für die Herstellung der Plattenwerkstoffe verwendet es industrielle und landwirtschaftliche Nebenerzeugnisse.

HumusReich
Im Projekt HumusReich versucht das Projektteam, den Humusaufbau in Schleswig-Holstein und darüber hinaus voranzubringen. Mittelfristig streben sie Erfolge wie im österreichischen Kaindorf an, wo Landwirte aktiven Klimaschutz durch Humusaufbau betreiben.

Schierbecker
Schierbecker entwickelt zukunftsorientierte und zirkuläre Rohstoffkonzepte und anwendbare Produkte für verschiedene Branchen mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft, denn der Boden und das Wasser sind die entscheidenden Schnittstellen für nachhaltiges, fortschrittliches Wirtschaften.

AI.Land
AI.Land GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf innovative Technologien und Lösungen in der Landwirtschaft spezialisiert hat. Die Firma bietet Automation, Robotik und KI für die Landwirtschaft, mit Schwerpunkten auf 3D-Mapping, Spatial Computing und Datenmanagement.

Nunos
Das Unternehmen entwickelt eine Aufbereitungsanlage für Gülle und Gärreste, wodurch Landwirte mit ihren eigenen Ressourcen effizienter düngen können und weniger Nährstoffverluste haben. Grundlage ist ein eigens entwickelten Bioreaktor, der dezentral am landwirtschaftlichen Betrieb errichtet wird und sich gut in vorhandene Strukturen integrieren lässt.

Agvolution
Agvolution bietet Anwendungen für verschiedene Bereiche, darunter Landwirtschaft, Forschung, Beratung und Smart City. Die Technologie unterstützt Landwirte bei der effizienten Bewirtschaftung und Ressourcenoptimierung

Seedforward
Der Fokus von Seedforward liegt auf alternativen Ansätzen für effiziente und umweltfreundliche Landwirtschaft. Das Unternehmen produziert natürliche Saatgutbehandlungen, um gesunde Pflanzen- und Wurzelentwicklung zu fördern und stabile Erträge zu gewährleisten.

Greenhub
Das Unternehmen entwickelt vertikale Indoor-Farming-Systeme, die auf 3D-gedruckten Modulen und automatisierter Steuerung basieren. Diese Systeme sind platzsparend und ideal für urbane Umgebungen, mit einer App zur Steuerung von Licht, Bewässerung und Nährstoffdosierung

Seedalive
Das Unternehmen entwickelt schnelle Tests zur Bestimmung der Keimfähigkeit von Pflanzensamen. Das Verfahren basiert auf der Inkubation einzelner Samen in einer speziellen Lösung für vier Stunden. Mithilfe künstlicher Intelligenz wird danach festgestellt, ob der Samen vital, alternd oder bereits abgestorben ist.

thermal DRONES
Als Ausgründung des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) entwickelt und optimiert das Unternehmen Systeme für die Rehkitzrettung. Neben dem Verkauf von Drohnen für Wildtierrettung,, ASP, BOS etc. bietet es auch Beratung, Software, Schulung und Support.

Corbiota
Das Unternehmen entwickelt natürliche Lösungen zur Verbesserung der Tiergesundheit. Das Hauptprodukt basiert auf der Fütterung von jungen Tieren mit speziellen, pathogenfreien Würmern, die dazu beitragen, die natürliche Balance der Mikroorganismen im Darm zu fördern.

greentech
Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Planung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen. Es bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, von der Projektentwicklung bis zur technischen und kommerziellen Verwaltung von Photovoltaik-Kraftwerken.

AgDoIt
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Implementierung des ISO Farm Research-Konzepts, das innovative digitale Lösungen für smarte und sichere Feldversuche entwickelt.

Nature Robots
Das Unternehmen konzentriert sich darauf, künstliche Intelligenz und Robotik für die regenerative und ökologische Landwirtschaft nutzbar zu machen. Hierzu gehören die Entwicklung innovativer Technologien zur Unterstützung biointensiver Anbausysteme, einschließlich 3D-Mapping, Plant Instance Segmentation und autonomen Robotern für die Feldarbeit.

Kleffmann Digital
Aufbauend auf drei Jahrzehnten Erfahrung in der internationalen Agrarforschung, kombiniert Kleffmann Digital seine Expertise in Datenanalyse und maschinellem Lernen mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Landwirten und der Agrarbranche. Die Firma bietet innovative Lösungen für das moderne Remote Sensing.

DigiTier
Vernetzungs- und Transfermaßnahme zur „Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Digitalisierung in der Nutztierhaltung“ des BMEL. Umgesetzt durch die EurA AG.

Pix4D
Das Unternehmen entwickelt Tools, die es ermöglichen, Bilder von Drohnen, Flugzeugen oder anderen Quellen in 3D-Modelle und Karten umzuwandeln. Es bietet cloudbasierte und Desktop-Lösungen sowie Anwendungen für verschiedene Industriezweige und Branchen.

Northern AG-Tech Hub
Das Unternehmen entwickelt innovative und nachhaltige landwirtschaftliche Prozesse durch die Kombination verschiedener Bioökonomien in einem kreislauforientierten Ecosystem. Mit einem Fokus auf Circular Farming bietet es Lösungen wie Vertical Farming, Aquakultur und Pflanzenkohle-Produktion, um Ressourcen zu schonen und eine positive Stoffstrombilanz zu erreichen

smaXtec
Das Unternehmen entwickelt innovative Gesundheits- und Überwachungssysteme für Milchwirtschaftsbetriebe. Die Lösungen basieren auf fortschrittlicher Sensorik, die kontinuierlich Daten aus dem Inneren der Kühe sammelt. Diese ermöglichen es, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen, Fütterungspläne zu optimieren und den Betrieb effizienter zu gestalten

Landring Dienstleistungen
Das Unternehmen ist eine Konzeptidee aus der Region.
Ihr Ziel ist es, Konzepte und Dienstleistungen rund um die Produktion in der Landwirtschaft bereitzustellen. Hierbei werden den Landwirten ein breites Netzwerk rund um den Bereich „Energiegewinnung, Pflanzenkohle, Humusaufbau, Kompostierung, Co2-Speicherung und regionales Eiweißfutter“ zur Verfügung gestellt.

stadt.werk
Als Teil eines Unternehmensverbundes mit etwa 2000 Mitarbeiter:innen vereint das Unternehmen die Kommunikation zwischen verteilten Unternehmensstandorten in einer Webanwendung.

Knutzen Energy Solutions
Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte PV-Lösungen für Solarstrom, die Kunden selbst installieren können, um Energie zu sparen und nachhaltiger zu leben. Das Angebot umfasst alle notwendigen Komponenten sowie Anleitungen, die es einfach machen, Solarenergie im eigenen Haushalt oder Betrieb zu nutzen.

Exatrek
Das Unternehmen bietet eine herstellerunabhängige Flottenmanagement-Lösung für die Landwirtschaft an. Diese ermöglichen eine automatische Dokumentation, Echtzeit-Überwachung und ISOBUS-Datenerfassung für verschiedene landwirtschaftliche Maschinen, unabhängig von Marke oder Hersteller.

Solar-Energie Andresen
Solar-Energie Andresen GmbH ist ein führendes Unternehmen für Photovoltaik-Lösungen in Schleswig-Holstein. Sie bieten Photovoltaikanlagen für Dach- und Freiflächen sowie Service, Fernüberwachung und Betriebsführung an. Zusätzlich steht das Unternehmen als zertifizierter FarmDroid-Händler seit Markteinführung des FarmDroids bei allen Fragen rund um den FarmDroid zur Seite.

Agro Bag
Das Unternehmen bietet eine Lösung für die landwirtschaftliche Industrie, die das Öffnen von Big Bags schneller, einfacher und sicherer macht. Ihr Produkt, das Agro Bag, wurde entwickelt, um den Arbeitsaufwand beim Entleeren von großen Bags zu reduzieren und gleichzeitig die Arbeitssicherheit zu erhöhen

TS Agro
Das Unternehmen entwickelt technische Lösungen für die Agrarwissenschaft. Ihre Produkte umfassen Sprühgeräte und Ausrüstung für Feldversuche, die Effizienz und Sicherheit in der Landwirtschaft steigern.

Danfoil
Das Unternehmen produziert Pflanzenschutzspritzen, die Luft als Hauptantrieb verwenden, was eine hohe Kapazität und eine reduzierte Flüssigkeitsmenge ermöglicht. Durch den Einsatz von Luftdruck statt Flüssigkeit wird eine effizientere Ablagerung von Wasser und Chemikalien auf den Pflanzen erreicht.

WildDetect
Das Unternehmen entwickelt und verkauft intelligente Vogelabwehrsysteme, die schädliche Vögel von Feldern und Anbauflächen fernhalten. Ihr Hauptprodukt – BirdAlert – erkennt und vertreibt spezifische Vogelarten durch arteigenen Panikrufen.

Akson Robotics
Das Unternehmen entwickelt Automationslösungen durch künstliche Intelligenz, Robotik und maschinelles Lernen. Ihre Spezialität ist die Integration von Deep Learning in reale Anwendungen, insbesondere in Roboter, Drohnen und andere IT-Systeme.

FarmDroid
Das Unternehmen entwickelt solarbetriebene Feldroboter, die das Säen und Jäten in der Landwirtschaft automatisieren. Ihr Hauptprodukt nutzt präzises GPS für eine effiziente und nachhaltige Feldarbeit, kann bis zu 24 Stunden am Tag arbeiten und reduziert den Einsatz von Chemikalien.

Food Nation
Das Unternehmen ist ein öffentlich-privates Partnerschaftsprojekt, das von der dänischen Regierung und führenden Unternehmen initiiert wurde. Ziel ist es, den dänischen Agrar- und Ernährungssektor als globale Plattform zu etablieren, die für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation in der Lebensmittelproduktion steht.

Wüstenberg Landtechnik
Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, einschließlich Ersatzteilen, Werkstattservice und Präzisionslandwirtschaft. Das Unternehmen ist in verschiedenen Standorten in Deutschland vertreten und verfügt über mehr als 280 Mitarbeiter.

Naïo Technologies
Das Unternehmen entwickelt landwirtschaftliche Roboter, die autonom und präzise arbeiten, um das Jäten und andere landwirtschaftliche Prozesse zu automatisieren. Ihre Roboter basieren auf RTK-GPS-Technologie, die eine genaue Steuerung ermöglicht, und sind zu 100 % elektrisch, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.

TerraBrix
Das Unternehmen setzt auf die Förderung eines gesunden und lebendigen Bodens als Grundlage für erfolgreiche Pflanzenproduktion, mit einem speziellen Fokus auf die Verbesserung der Bodenvitalität. Sie strebt an, durch die Einführung innovativer Komposttee-Technologien die Rückbesinnung auf natürliche landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.

Kverneland
Das Unternehmen ist ein internationaler Hersteller von Landmaschinen, elektronischen Lösungen und digitalen Dienstleistungen. Mit einem breiten Angebot an landwirtschaftlichen Geräten, von Bodenbearbeitung und Saat bis hin zu Düngerstreuern und Spritzmaschinen, strebt es danach, die Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu verbessern.

FarmInsect
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Agritech-Produkte und fördert die regionale Insektenzucht. Sie bieten einen nachhaltigen, ressourcenschonenden und kostengünstigeren Ansatz zur Produktion von hochproteinreichem Futter, der auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft basiert.

AgXeed
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von autonomen Landmaschinen spezialisiert. Es setzt dabei auf modulare und skalierbare Hardware, virtuelle Planungstools und Datenmodelle.

Agrirobot

Geo-Konzept
Als Vorreiter im Bereich Digital Farming gehört das Unternehmen zu den Marktführern für herstellerunabhängige Gesamtlösungen von GNSS-Technologien, teilflächenspezifischer Bewirtschaftung, Sensorik, GIS-Software und Feldrobotik

ESRI
Das Unternehmen vertreibt als Distributor die Produkte von Esri Inc. exklusiv über acht Standorte in Deutschland. Esri unterstützt die Anwender mit einem breit gefächerten Schulungs-, Support- und Consultingangebot und dem gesamten Erfahrungsreichtum von mehr als 250 Mitarbeitern.

FARMWISSEN
Farmwissen ist eine Plattform für digitale Landwirtschaft, die sich mit der zunehmenden Digitalisierung in der Agrarwirtschaft beschäftigt. Sie möchte Praktikern helfen, passende Lösungen für ihre Betriebe zu finden und gleichzeitig das notwendige Kontextwissen zu vermitteln.

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft
Das Kompetenzzentrum hat sich zum Ziel gesetzt, die landwirtschaftliche Produktion im Zeichen der Klimaanpassung und des Klimaschutzes sicherzustellen.

Team Agrar
Die team-Gruppe deckt die Grundbedürfnisse der Gesellschaft ab. Im Agrarbereich stellen – wir neben dem direkten Handel mit der Landwirtschaft – Betriebsmittel, Futtermittel und Agrarkunststoffe bereit. Mit innovativen Produkten unterstützt es die verschiedensten Transformationsprozesse in der Agrarbranche.

Novag
Das Unternehmen ist ein international führender Hersteller von Direktsaatmaschinen. Die robuste Bauweise und das einzigartige Scharkonzept in Kombination mit der automatischen Schardruckregelung Novag IntelliForce ermöglichen stets eine erfolgreiche Direktsaat auch unter schwierigsten Bedingungen.

FitFarmers
FitFarmers ist eine innovative digitale Lernplattform, die Landwirtinnen und Landwirten praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, um nachhaltige und klimafreundliche Betriebszweige zu etablieren. Unser Ziel ist es, Landwirtschaft durch die Vermittlung von zukunftsfähigen Methoden und Geschäftsmodellen umweltfreundlicher und ressourcenschonender zu gestalten.

CopterInspect
Drohnen-Dienstleistung im Bereich Photogrammmetrie, Thermal und Multispektral.

EIP Agrar SH
Innovationsdienstleister für Landwirtschaft und Ländlichen Raum in SH
Unterstützungsstruktur für Innovateure und Operationelle Gruppen von der ersten Idee, Projektskizze bis zur Begleitung geförderter Projekte und Ergebnistransfer.

Landwirtschaft Thun
Landwirtschaftlicher Betrieb mit den Schwerpunkten Schweinemast, regenerativer Ackerbau, pflanzenbauliche Dienstleistungen – hier besonders Aussaat und Bestandspflege.

KUHdo
Das Unternehmen hilft landwirtschaftlichen Betrieben das Thema der börslichen und außerbörslichen Milchpreisabsicherung zu verstehen und eine Absicherung mit den Partnern über die KUHdo Web-App durchzuführen.